SCL-Damen weiter erstklassig

Mittlerweile steht fest, dass es keinen Aufsteiger aus der SWHL-B in die PostFinance Women’s League geben wird. Die Playout-Serie der PostFinance Women’s League zwischen der Neuchâtel Hockey Academy und den SC Langenthal Damen wurde auf Antrag beider Clubs auf ein Best-of-3-Format verkürzt. Die Neuenburgerinnen entschieden beide Partien und damit die Serie für sich, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf den Ligaerhalt des SCL. Somit stellt der SC Langenthal auch in der Saison 2025/26 ein Team in der höchsten Spielklasse des Fraueneishockeys.
Bericht: PM SC Langenthal (gekürzt)
Foto: Postfinance/KEYSTONE/Marcel-Bieri
Weitere aktuelle Beiträge

U16-Frauen spielen Europa-Pokal in Österreich
Die U16-Frauen-Nationalmannschaft tritt vom 5. bis 11. Mai 2025 beim Europa-Pokal im österreichischen Ferlach an. Zum Abschluss der Saison 2024/2025 reist U16-Honorar-Bundestrainer Christoph Höhenleitner mit einem 22-köpfigen Kader zum 6-Nationen-Turnier nach Kärnten....
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)