Playoff-Quali & Rekordsaison

Zwei Runden vor Ende der Qualifikation steht der EVZ als Playoff-Halbfinalist fest. Nicht nur sportlich läuft es gut, auch die Zuschauerzahlen der Regular Season sind rekordverdächtig.
14’051 Zuschauer besuchten die 14 Heimspiele des EVZ Women’s Teams in der Regular Season der PostFinance Women’s League. Das Sind im Schnitt über 1’000 Fans pro Spiel. Im Vergleich zum Vorjahr ist das mehr als eine Verdoppelung der Zuschauerzahl – in der Qualifikation der SWHL-B-Meisterschaft kamen im Schnitt 485 Zuschauende in die BOSSARD Arena, in den Playoffs waren es deren 610.
Dieser Anstieg ist nicht nur auf die spannenden und ausgeglichenen Spiele in der höchsten Spielklasse, der PostFinance Women’s League, zurückzuführen. Auch die Strategie, familienfreundliche Heimspiele und Themenspiele mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm wie das Christmas Game, Ladies Nights oder Family Games mit zusätzlichen Aktivitäten für Familien und Kinder anzubieten, hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. «Der EVZ investiert bewusst viel in das Spieltagserlebnis, um den Zuschauern ein unvergessliches Event zu bieten», erklärt Ibi Can, Leiter Marketing & Sales. «So hoffen wir, ein treues Publikum aufzubauen und wiederkehrende Fans zu gewinnen.»
Ein besonderes Highlight war das Family Game mit der Plüschtier-Spendenaktion am 17. November gegen die HCD Ladies, bei dem 2’163 Zuschauer das Women’s Team anfeuerten und einen neuen Zuschauerrekord aufstellten. Dieser Rekord wurde inzwischen von Fribourg mit 3037 Zuschauern übertroffen – «Was uns sehr freut und die positive Entwicklung des Fraueneishockeys in der Schweiz unterstreicht!»
Der Gönnerclub des Women & Girls Programms «L!ne Up 2023» hat sich ebenfalls sehr positiv entwickelt und zählt mittlerweile über 150 Mitglieder. «Der Club ist sehr wichtig und sehr aktiv, viele Mitglieder besuchen regelmässig die Heimspiele und fungieren als Botschafter für das Programm. Der Club hat inzwischen auch eine kleine Stehplatzkurve initiiert und unterstützt das Women’s Team mit Trommeln und Fangesängen. Nicht nur an den Heimspielen, sondern auch teilweise auswärts», zeigt sich Ibi Can sehr erfreut über den treuen Support.
Dies Entwicklung wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner, Sponsoren, Gönner und eines grossartigen Publikums nicht möglich. «Ihnen allen gebührt unser grösster Respekt, denn sie zeigen, dass Zug eine Hockeystadt ist – nicht nur für Männer und Jungen, sondern auch für Frauen und Mädchen.»
Nun geht es für das EVZ Women’s Team in die heisse Phase der Saison – nach den beiden letzten Quali-Spielen am kommenden Wochenende gegen Fribourg und Langenthal starten am Samstag, 8. März die Playoffs. Für die Zugerinnen geht es direkt los mit dem Halbfinal-Heimspiel. Die Gegnerinnen sind noch offen und entscheiden sich in den Play-Ins unter den HC Davos Ladies, den HC Ambrì-Piotta Girls, den ZSC Lions Frauen und dem HC Fribourg-Gottéron.
Sichern Sie sich das Playoff-Abo, falls Sie noch keine Saisonkarte für das Women’s Team besitzen, und unterstützen Sie das Team in den Playoffs!
Bericht: PM EV Zug
Foto: EV Zug
Weitere aktuelle Beiträge

Eishockey: Damen und Herren der Kemptener Sharks vor wichtigem Doppelwochenende
Ein heißer Tanz steht auch den Lady Sharks bevor. Back to back geht es zweimal gegen die Damen des EC Bad Tölz. Zunächst trifft man am Samstag um 11.15 in Bad Tölz aufeinander, das Rückspiel gegen die Oberbayerinnen steigt bereits einen Tag danach um 17.°° in der ABW...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)