Olympia-Quali Damen: Nationalteam mit hohen Erwartungen in Bremerhaven angekommen

Feb. 4, 2025 | International

Donnerstag, 19:30 Uhr erfolgt der Puck Drop zwischen Österreich und Deutschland in der Qualifikation zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d´Ampezzo (ITA). Mit hohen Erwartungen ist das Nationalteam am heutigen Dienstag in Bremerhaven (GER) angekommen, wissend, dass in diesem Turnier mit den Gastgeberinnen, Ungarn und der Slowakei alles passieren kann.

„Das ist der Traum jeder Sportlerin“, da sind sich sämtliche Teamspielerinnen einig, wenn die Olympischen Spiele angesprochen werden. Seit Dienstag ist man auch komplett, stießen Kapitänin Anna Meixner, Theresa Schafzahl und Magdalena Luggin zum Nationalteam.

Drei Spielerinnen, die zusätzlichen Schwung bringen. „Wenn die zwei da sind (Anm.: bezogen auf Anna Meixner und Theresa Schafzahl), ist nochmals mehr Tempo und mehr Stimmung drin. Es ist sehr inspirierend, wenn sie da sind“, schwärmt etwa Tamina Schall. Selma Luggin freut sich vor allem auf ein Wiedersehen mit ihrer Schwester: „Wir haben uns lange nicht gesehen.“

Deutschland, A-Nation und mit dem Heimvorteil ausgestattet, Ungarn, Aufsteiger in die Top-Division und die Slowakei, Rückkehrer in die Division IA, lauten die Gegner im Kampf um das einzige Olympia-Ticket das in dieser Gruppe vergeben wird. Mit den Damen war Österreich bislang noch nie bei den Olympischen Winterspielen vertreten. Ein Umstand, den man ändern will, Tamara Grascher: „Wir haben auf alle Fälle große Erwartungen.“

Vor etwas mehr als drei Jahren, in der Quali zu den Olympischen Spielen 2022, stand man ebenfalls zum Auftakt Deutschland gegenüber und setzte sich 3:0 durch. „Wir hatten damals diese gewisse Underdog-Mentalität, sind in das Spiel gegangen mit der Einstellung, dass wir schauen, was passiert. Wir gehen auch heuer mit dieser Einstellung in das Turnier, sind bestens vorbereitet und versuchen uns auf alles einzustellen, was die Gegner gegen uns schmeißen. Mit dieser Einstellung können wir Großes erreichen“, ist sich Selma Luggin sicher.

Das alles allerdings in dem Wissen, dass es auch in die andere Richtung gehen kann, Tamina Schall: „Jeder kann jeden schlagen in dieser Gruppe. Wir haben schon gegen alle drei Nationen gewonnen, genauso auch gegen alle drei verloren. Wir gehen mit einer guten Vorbereitung rein, spielen unser System und werden alles geben, was wir haben.“ „Wir gehen Spiel für Spiel und Shift für Shift“, fügt Tamara Grascher an.

Nach dem Auftakt gegen Deutschland hat man einen Tag Pause, ehe man am Samstag um 18:00 Uhr auf Ungarn trifft und am Sonntag um 14:30 Uhr auf die Slowakei.

2025 WOMEN’S FINAL OLYMPIC ICE HOCKEY QUALIFICATION, GROUP I

06. Februar – 09. Februar 2025
Ausrichter: Deutschland
Teilnehmer: Deutschland, Slowakei, Österreich, Ungarn

Spielplan

DONNERSTAG, 06. FEBRUAR 2025

Ungarn vs. Slowakei
Eisarena Bremerhaven, 16:00 Uhr

Deutschland vs. Österreich
Eisarena Bremerhaven, 19:30 Uhr

SAMSTAG, 08. FEBRUAR 2025

Slowakei vs. Deutschland
Eisarena Bremerhaven, 14:30 Uhr

Ungarn vs. Österreich
Eisarena Bremerhaven, 18:00 Uhr

SONNTAG, 09. FEBRUAR 2025

Österreich vs. Slowakei
Eisarena Bremerhaven, 14:30 Uhr

Deutschland vs. Ungarn
Eisarena Bremerhaven, 18:00 Uhr

Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Website

Bericht: PM ÖEHV
Foto: NZ-Photos / Nicolas Zangerle

Weitere aktuelle Beiträge