Nationalmannschaften spielen mit Halsschutz

In der nächsten Woche sind die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften der Frauen und der Herren in Schweden beziehungsweise in der Schweiz im Einsatz. Als Sofortmassnahme zur Erhöhung der Sicherheit der Spielerinnen und Spieler tragen beide Mannschaften ab diesen Turnieren einen Halsschutz.
Was für die Junioren-Nationalmannschaften bereits obligatorisch ist, gilt ab nächster Woche auch für die A-Nationalmannschaften der Frauen und der Herren. Alle Schweizer Nationalspielerinnen und -spieler werden mit einem Halsschutz spielen. Lars Weibel, Director Sport bei Swiss Ice Hockey, erklärt dazu: «Die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler hat für uns oberste Priorität. Nachdem verschiedene Nationen und auch der Internationale Verband IIHF ein Halsschutz-Obligatorium einführen werden, wollen auch wir mit gutem Beispiel vorangehen. Wir führen das Tragen des Halsschutzes bereits auf die nächsten Spiele der Nationalmannschaften ein.» Konkret bedeutet dies, dass die Schweizer Nationalspielerinnen am 5-Nationen-Turnier in Falun, Schweden, und die Nationalspieler bei den SWISS Ice Hockey Games in Zürich einen Halsschutz tragen werden. «Wir stellen den Spielerinnen und Spielern dieses neue Ausrüstungsstück zur Verfügung», so Weibel weiter.
Bericht: PM SIHF
Foto: SIHF
Weitere aktuelle Beiträge

EC Bergkamen vor dem sportlichen Aus – ein Kapitel voller Herzblut endet
Eine Ära im deutschen Fraueneishockey neigt sich dem Ende zu: Der EC Bergkamen wird für die kommende Spielzeit 2025/26 keine Lizenz mehr für die Deutsche Fraueneishockey-Liga (DFEL) beantragen können. Was 1983 mit mutigen, eishockeybegeisterten Frauen und Mädchen...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)