Mad Dogs Frauen stehen vor einer vollgepackten Saison

Am 6. März fiel für die Mannheimerinnen der Puck zum letzten Eröffnungsbully der Saison 2021/22. Zwei Wochen später war dann auch für den Meister ERC Ingolstadt Frauen und Vizemeister ECDC Memmingen Indians Frauen Schluss.
Seitdem hat sich bei allen Vereinen einiges getan, und eine Frauen-WM im Sommer unterbrach die Pause mit einem denkbar knappen Klassenerhalt für das deutsche Team.
Nach fast sieben Monaten Pause (von der WM einmal abgesehen) kreuzen sich bald wieder die Schläger zum Eröffnungsbully auf den Eisflächen der DFEL-Vereine. Nachdem der KEC auf die Teilnahme in der höchsten Liga verzichtet hat, ist diese ohne die Domstädterinnen auf sechs Vereine reduziert. Da aber an ligafreien Wochenenden weitere Spiele angesetzt werden, wird es kaum ein freies Wochenende bis in den Dezember hinein geben.
Für die Mad Dogs Frauen geht es am kommenden Samstag um 19:30 los zuhause in der kleinen SAP arena gegen die Frauen Eisbären Juniors, die aus Berlin anreisen werden.
Zu den Spielen wird wie in der vergangenen Saison ein Livestream angeboten. Der Link wird kurz vor der Partie auf den verschiedenen Plattformen bekanntgegeben werden.
Bericht: PM Mad Dogs Mannheim Frauen
Foto: Neckarlicht
Weitere aktuelle Beiträge

Michel Zwahlen übernimmt als Head Coach – Leemann und Wetli verstärken das Team der SC Bern Frauen
Die SCB Frauen vermelden auf die Saison 2025/26 hin vier Neuzugänge. Allen voran Sinja Leemann und Stefanie Wetli, die aktuellen Captains der ZSC Lions Frauen und der HC Davos Ladies. Zudem ist die Trainerfrage geklärt: Michel Zwahlen übernimmt das Amt des...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)