Indians Frauen müssen bei den Mad Dogs in Mannheim ran

Zwei schwere Auswärtsaufgaben warten auf die Frauen der Memminger Indians am Wochenende. Am Samstag (19:30 Uhr) und Sonntag (11:45 Uhr) geht es in der Mannheimer SAP Arena gegen den Tabellenzweiten, die „Mad Dogs“.
Die Mannheimer Eishockeyfrauen spielen die bislang stärkste Saison ihrer Karriere. In bislang zwölf Partien konnten die Quadratestädter neun Siege erzielen und kassierten nur drei Niederlagen, so beim Ligaprimus Planegg (1:2 bz 0:2) und in Ingolstadt (2:5). Mit 27 Punkten nach den zwölf Spielen – genau der Halbzeit in der DFEL – liegen die Mannheimerinnen auf Rang zwei, neun Punkte hinter Planegg (36 Punkte) und vier Zähler vor dem Dritten Ingolstadt (23). Die Indians sind Vierter mit 20 Punkten. Brandgefährlich sind beim Wochenendgegner die Stürmerinnen Luisa Welke (11 Spiele/9 Tore/9 Assist), Lilli Welke (10/12/4) und Brook Bonsteel (12/4/13). Aber auch auf der Torhüterposition sind die Mad Dogs mit der Österreichischen Nationaltorhüterin Jessica Ekrt excellent besetzt.
Die Favoritenrolle liegt daher in dieser Saison bei Mannheim, auch wenn seit der Verpflichtung des neuen Trainers Waldemar Dietrich bei den Memmingerinnen so etwas wie Aufbruchstimmung im Team zu verspüren ist. Es wird jedoch sicherlich noch eine Weile dauern, bis die Allgäuerinnen die Spielidee ihres neuen Übungsleiter verinnerlicht haben.
Bericht: PM ECDC Memmingen Indians Frauen
Foto: ECDC Memmingen Indians Frauen
Weitere aktuelle Beiträge

Damen WM Division IA: Österreich tritt in Bestbesetzung an
Am 4. April startet für Österreichs Dameneishockey Nationalteam die Vorbereitung auf die WM Division IA. In St. Pölten werden bereits die beiden PWHL-Legionärinnen Anna Meixner und Theresa Schafzahl mit aufs Eis treten und auch sonst kann Head Coach Alexander Bröms...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)