Gesuch des EV Zug für direkten Einstieg in die SWHL-B genehmigt

Der EV Zug stellt ab kommender Saison ein Frauenteam in der SWHL-B, der zweithöchsten Liga im Schweizer Frauen-Eishockey. Ein entsprechendes Gesuch der Zuger ist kürzlich gutgeheissen worden.
Der EV Zug wird alle Bedingungen, welche vom Koordinations-Gremium definiert worden sind, erfüllen, um ab der Saison 2023/24 ein Frauenteam in der SWHL-B stellen zu können. Zu den Kriterien, die erfüllt werden müssen, gehören etwa Vorgaben im Bereich der Anzahl Staff-Mitglieder, des Kaders, der Trainingsbedingungen und der Infrastruktur. Während der ersten zwei Saisons darf insgesamt maximal eine Spielerin aus jedem PostFinance Women’s League und SWHL-B Club transferiert werden. Wichtiger Bestandteil der Bedingungen ist zudem die Vorgabe, aktiv das Mädchen-Eishockey zu fördern und Mädchenrekrutierungskampagnen wie «Swiss Ice Hockey Day – bring a friend» und «Hockey Goes To School» zu unterstützen.
Bericht: PM SIHF
Foto: SIHF
Weitere aktuelle Beiträge

Das WM-Fazit von Lara Stalder (EV Zug) nach dem Sieg der Schweiz im Spiel um Platz 5, 19.04.2025
Die Schweizer Frauen-Nati sicherte sich wie im Vorjahr den 5. Platz bei der Fraueneishockey-Weltmeisterschaft in Ceske Budejovice (Budweis), doch insbesondere die eindeutige Niederlage im Viertelfinale gegen Tschechien und die lange Torflaute machte den Eisgenossinnen...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)