Frauen: Niederlage gegen Leader SC Bern

Die ZSC Lions Frauen verlieren gegen den Leader SC Bern auswärts mit 2:5, zeigen aber eine deutliche Reaktion auf die Heimniederlage vom Donnerstag gegen Langenthal.
Headcoach Angela Frautschi war im Vorfeld der Partie nicht zu beneiden: Neben den Absenzen von Skylar Fontaine und Lisa Rüedi (krank) kamen auch noch die Ausfälle von Kristina Kontny (verletzt) und Shannon Sigrist (Job) dazu. So blieb in der Zürcher Aufstellung kein Stein auf dem andern: Mara Frey wechselte in die Verteidigung und mit Sarina Ochsner und Hannah Estermann kamen zwei Spielerinnen aus dem erweiterten Kader zum Einsatz. Das hinderte die Löwinnen nicht, eine gegenüber dem letzten Spiel deutlich verbesserte Leistung abzurufen.
Zum Sieg reichte es allerdings nicht. Einerseits, weil das Spielverständnis unter den Umstellungen litt, andererseits aber auch, weil die Bernerinnen in den ersten beiden Dritteln mehrmals eine Kostprobe ihrer Spielintelligenz und Treffsicherheit abgaben. Berns Kombinationsspiel lief auf Hochtouren, die Zürcherinnen wehrten sich nach Kräften und gingen gar durch eine feine Einzelleistung von Katelyn Holmes, die sich gegen zwei Bernerinnen und Torhüterin Saskia Maurer durchsetzte, in Führung. Die Zürcher Herrlichkeit dauerte allerdings nur sieben Minuten, danach zogen die Bernerinnen mit drei Treffern davon – und liessen sich in der Folge auch nicht mehr einholen. Daran änderte auch das zweite Zürcher Tor erneut durch Katelyn Holmes nichts mehr.
Quali-Fünfter und Pre-Playoff gegen Ambri
Mit dem gleichzeitigen Sieg der HCAP Girls in Langenthal und der Zürcher Niederlage in Bern steht nun auch fest, dass die ZSC Lions Frauen die Qualifikation auf dem fünften Rang abschliessen werden. Das wiederum heisst, dass die Löwinnen in der Best-of-Three-Serie der Pre-Playoffs gegen die Tessinerinnen zweimal auswärts antreten müssen. Im Head-to-Head der beiden Teams steht es 2:2, wobei jedem Team ein Auswärts- und ein Heimsieg gelang.
Siege für die GCK Lions und die Lions Girls
In der SWHL B haben die GCK Lions ihre Spitzenposition hinter Leader Brandis mit einem 2:1-Sieg im Zürcher Derby gegen die Bassersdorf Ladies erfolgreich verteidigt. In einem umstrittenen Spiel mit je sieben Zwei-Minuten-Ausschlüssen (die meisten für übertriebene Härte und Cross-Checks) sorgten Giulia Romerio im ersten Drittel und Lena Sigrist im Powerplay sieben Minuten vor Schluss mit ihren Toren für die Entscheidung. Die GCK Lions liegen damit eine Runde vor Schluss der Qualifikation nur noch einen Punkt hinter Leader Brandis, das sein Spiel am Samstag gegen Lausanne Féminin verloren hatte. Am kommenden Sonntag (12:45 Uhr, Oerlikon) winkt den Zürcherinnen mit einem Heimsieg im Spitzenspiel gegen Brandis gar der Qualifikationssieg in der zweithöchsten Frauen-Liga.
Auch die Lions Girls kamen zu einem Sieg in der SWHL-C: Allerdings mussten sie gegen Wallisellen in die Penaltyentscheidung, welche sie jedoch souverän gewannen. Enya Frolik sorgte vier Minuten vor Schluss für den Ausgleich und brachte ihr Team in die Verlängerung. Die drei Tore für Wallisellen hatte vorher die langjährige National- und ZSC Lions-Spielerin Christine Meier erzielt, die immer noch mit vielen Qualitäten glänzte.
Bericht: PM ZSC Lions Frauen
Foto: ZSC Lions Frauen
Weitere aktuelle Beiträge

Eishockey: Damen und Herren der Kemptener Sharks vor wichtigem Doppelwochenende
Ein heißer Tanz steht auch den Lady Sharks bevor. Back to back geht es zweimal gegen die Damen des EC Bad Tölz. Zunächst trifft man am Samstag um 11.15 in Bad Tölz aufeinander, das Rückspiel gegen die Oberbayerinnen steigt bereits einen Tag danach um 17.°° in der ABW...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)