Damen WM Division IA: Österreich steigt nach Overtime-Sieg über die Niederlande in die Top Division auf

Apr. 17, 2025 | International

Österreichs Dameneishockey Nationalteam kämpfte sich bei der 2025 IIHF Ice Hockey Women´s World Championship Division I, Group A in Shenzhen (CHN) gegen die Niederlande nach 0:2-Rückstand zurück und feierte in der Overtime einen knappen 3:2-Sieg. Damit steigt Österreich zum ersten Mal in der Geschichte in die Top Division auf und spielt 2026 bei der absoluten Weltelite. Die Tore für die ÖEHV-Auswahl erzielten Emma Lintner (34.) und Annika Fazokas (46., 64.). Weiter geht’s für das Team von Head Coach Alexander Bröms bei der WM am Samstag ab 10:30 Uhr gegen Frankreich. Das Match ist erneut live auf ORF Sport+ und im Livestream zu sehen.

Der 17. April 2025 geht in die Geschichte des Österreichischen Eishockeys ein. Im Frühjahr 2008 schaffte Österreichs Dameneishockey Nationalteam bei der damaligen WM Division II im finnischen Vierumäki den Aufstieg in die Division I, heute Division IA. 17 Jahre später versetzen Anna Meixner & Co. Österreichs Eishockey in Ekstase. Nach den Siegen über Dänemark (3:0), China (3:0) und die Slowakei (3:2) hätte aufgrund der übrigen Ergebnisse ein einziger Punkt gegen die Niederlande im vorletzten Spiel der WM gereicht, um den Aufstieg in die Top Division zu fixieren. Am Ende wurden es sogar zwei.

Nur Sekunden nachdem Österreich die erste Zeitstrafe Mitte des ersten Drittels schadlos überstand, sorgte Esther de Jong für die Führung der Holländerinnen. Auch das 0:2 kassierte man in der 26. Minute wenige Sekunden nachdem man ein erfolgreiches Penalty Killing spielte und das in einer Phase, in der man eigentlich auf den Ausgleich drückte. In dieser Phase stellte das Team von Head Coach Alexander Bröms eindrucksvoll die Entwicklung der letzten Jahre unter Beweis.

Man bewahrte Ruhe, hielt sich an den Gameplan und versuchte sich vor dem gegnerischen Tor festzusetzen. In der 34. Minute wurde man dafür auch prompt belohnt. Emma Lintner erzielte den so wichtigen Anschlusstreffer, ehe im dritten Drittel Annika Fazokas zur Matchwinnerin wurde. In der 46. Minute netzte sie zum 2:2 ein. Dieses Unentschieden reichte bereits um den Aufstieg in die Top Division zu fixieren, doch davor galt es noch die letzten Minuten zu überstehen. Zweimal hatte man noch eine Unterzahl zu überstehen, nach 60 Minuten wurde schließlich erstmals gejubelt ehe nach dem Siegtreffer Fazokas´ in der 64. Minute alle Dämme brachen.

Annika Fazokas, Best Player: „Es war schwer bis zum Schluss. Wir haben uns gefasst und alles gegeben. Unfassbar. Die Emotionen, dass wir es endlich geschafft haben sind nicht in Worte zu fassen. Ich bin so stolz auf jede einzelne Spielerin. Jede hat ihren Beitrag geleistet und einen Schritt gemacht. Mir fehlen die Worte.“

ÖEHV-Präsident Klaus Hartmann: „Herzliche Gratulation an das gesamte Team und den Betreuerstab. Das ist ein Meilenstein für das Österreichische Dameneishockey. 17 Jahre nach dem Aufstieg in die Division IA geht für alle ein Traum in Erfüllung. Man erntet nun die Früchte für den konsequenten Weg, die konsequente Arbeit die man in den vergangenen Jahrzehnten im Dameneishockey gegangen ist mit der Ausrichtung von Damen-Weltmeisterschaften, der Errichtung des Bundesleistungszentrum in Villach und der neuen win2day AWHL. Wir werden im Verband alles daran setzen, diesen Erfolgskurs weiter zu beschreiten.“

Wo die WM 2026 ausgetragen wird, wird im Rahmen des IIHF Kongress bei der WM 2025 der Herren entschieden und bekanntgegeben.

2025 IIHF Ice Hockey Women´s World Championship Division I, Group A

  1. – 19. April 2025, Shenzhen, China

Österreich vs. Niederlande 3:2 n.V. (0:1,1:1,1:0,1:0)
Do., 17. April 2025, 10:30 Uhr, (16:30 Uhr Ortszeit)
Torschützinnen Österreich: Emma Lintner (34.), Annika Fazokas (46., 64.)
Torschützinnen Niederlande: Esther de Jong (13.), Bieke van Nes (26.)

Frankreich vs. Österreich
Sa., 19. April 2025, 10:30 Uhr, live auf ORF SPORT +

Bereits gespielt
Österreich vs. Dänemark 3:0 (0:0,1:0,2:0)
So., 13. April 2025, 10:30 Uhr (16:30 Uhr Ortszeit)
Torschützinnen Österreich: Annika Fazokas (39.), Anna Meixner (46.), Theresa Schafzahl (60./EN)

China vs. Österreich 0:3 (0:1,0:1,0:1)
Mo., 14. April 2025, 14:00 Uhr, (20:00 Uhr Ortszeit)
Torschützinnen Österreich: Anna Meixner (9.), Emma Lintner (28.), Annika Fazokas (48./PP1)

Slowakei vs. Österreich 2:3 (1:1,1:0,0:2)
Mi., 16. April 2025, 07:00 Uhr, (13:00 Uhr Ortszeit)
Torschützin Slowakei: Hana Fančovičová (15., 23.)
Torschützinnen Österreich: Anja Trummer (14./PP1), Anna Meixner (52./PP1, 60./PP1)

Offizielle Website der WM Division IA mit allen Ergebnissen und der aktuellen Tabelle

Bericht: PM ÖEHV
Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos

Weitere aktuelle Beiträge