Damen-Nationalteam sieht sich für WM gerüstet

Die WM LIVE auf LIVE.eishockey.at und ORF SPORT +
24 Spielerinnen, Altersdurchschnitt knapp unter 21 Jahre, gleich elf Spielerinnen unter 20 Jahre jung, dafür mit Anna Meixner, Tamara Grascher und Charlotte Wittich drei Routiniers.
Letztgenannte zeigt sich nach der 2:3-Niederlage nach Overtime gegen Dänemark vom Donnerstag zuversichtlich, dass man in der Lage ist, eine gute WM zu spielen: „Es war schön zu sehen, dass wir mit so einer jungen Mannschaft gegen den Absteiger aus der Top Division mithalten können. Das Team ist noch mehr zusammengewachsen und ich bin überzeugt, dass es eine interessante WM wird. Bei uns ist alles möglich. Es wird bei allen Teams viel auf die Tagesverfassung ankommen. In der Gruppe kann jeder jeden schlagen. Da ist es wichtig, von Tag zu Tag zu denken, da sich in der Tabelle viel tun kann. Dadurch, dass es heuer zwei Aufsteiger gibt, sehen wir unsere Chancen.“
Auch Antonia Matzka sah viele positive Ansätze in der Niederlage gegen Dänemark: „Den Spielstil können wir beibehalten. Wir haben es nur leider nicht geschafft diesen über die gesamte Spielzeit zu halten. Das ist das Ziel für die WM.“
Seit mittlerweile knapp einer Woche weilt man in China. Kein Wunder, dass man den Auftakt regelrecht herbeisehnt, Head Coach Alexander Bröms: „Wir können es kaum erwarten, dass es los geht. Wir haben ein gutes Spiel gegen Dänemark absolviert, haben dabei gesehen, was uns bei der WM erwartet.“
Die Niederlande, Norwegen und die Slowakei kennt man noch gut von der WM Division IA 2022. Damals konnte man die Niederlande 2:1 besiegen, Charlotte Wittich erzielte dabei beide Treffer, Norwegen bezwang man 3:2 nach Overtime, der Slowakei unterlag man knapp 1:2.
„Norwegen ist ein alter Bekannter, die Slowakei hat viele Spielerinnen in ihren Reihen, die in der EWHL engagiert sind und die Niederlande hat ein starkes letztes Testspiel gegen China absolviert. Die Chinesinnen sind generell die große Unbekannte, die einige Kanadierinnen eingebürgert haben“, analysiert Charlotte Wittich die Gruppe.
In einer Favoritenrolle will man sich selbst nicht sehen, nicht zuletzt aufgrund des jungen Kaders mit dem man ins Land der aufgehenden Sonne gereist ist. Auch wenn Kapitänin Anna Meixner diesem großes Talent attestiert: „Einige Spielerinnen sind neu im A-Nationalteam, bzw. bestreiten erstmals eine WM. Es gut zu wissen, dass wir vielleicht nicht zu 100 Prozent Favorit sind. Dadurch können wir ohne Druck in die WM gehen. Wir haben definitiv das Talent, Top 2 zu sein und das auch erreichen. Wir haben in jedem Spiel das gleiche Ziel: Gewinnen.“
Den Auftakt gegen Norwegen, sowie die darauffolgenden Partien gegen Dänemark und die Niederlande werden live auf LIVE.eishockey.at übertragen. ORF SPORT + zeigt die abschließenden Spiele gegen China und die Slowakei live.
2023 IIHF ICE HOCKEY WOMEN’S WORLD CHAMPIONSHIP DIVISION IA
20. August 2023 – 26. August 2023, Shenzhen (CHN)
Spielplan
Datum und Uhrzeit beziehen sich auf unsere heimische Zeitzone, in Klammer ist die Ortszeit angefügt.
Österreich vs. Norwegen
So., 20. August 2023, 10:30 Uhr (16:30 Uhr)
Live auf LIVE.eishockey.at
Dänemark vs. Österreich
Mo., 21. August 2023, 07:00 Uhr (13:00 Uhr)
Live auf LIVE.eishockey.at
Niederlande vs. Österreich
Mi., 23. August 2023, 10:30 Uhr (16:30 Uhr)
Live auf LIVE.eishockey.at
Österreich vs. China
Do., 24. August 2023, 14:00 Uhr (20:00 Uhr)
Live auf ORF SPORT +
Slowakei vs. Österreich
Sa., 26. August 2023, 07:00 Uhr (13:00 Uhr)
Live auf ORF SPORT +
Name | Vorname | Pos | Geburtsdatum | R/L | Verein | |
1 | ADAMITSCH | Anja | GK | 16.10.01 | R | KEHV Lakers |
25 | LUGGIN | Selma | GK | 05.10.02 | L | Linköping HC (SWE) |
20 | LUGGIN | Magdalena | GK | 06.11.05 | L | Okanagan Hockey Club Europe |
14 | BILLA | Anna Marlene | D | 21.06.06 | L | EHV Sabres Fraueneishockey |
12 | FAZOKAS | Anika | D | 06.04.97 | R | EV Zug (SUI) |
23 | MATZKA | Antonia | D | 16.02.99 | L | Buffalo Beauts (USA) |
15 | MÖRTL | Emma | D | 22.11.03 | L | Long Island University (USA) |
9 | LEITNER | Hannah | D | 11.05.06 | L | Hockey-Club TIWAG Innsbruck – Die Haie |
5 | SCHRÖFL | Lisa | D | 03.01.04 | R | Long Island University (USA) |
17 | WITTICH | Charlotte | D | 23.07.93 | R | EHV Sabres Fraueneishockey |
22 | ARTNER | Lena Maria | F | 14.06.05 | L | EHV Sabres Fraueneishockey |
3 | AUSPERGER | Nina | F | 30.04.00 | R | Dameneishockeyclub Devils Graz |
13 | GRASCHER | Tamara | F | 13.06.94 | L | HC Thurgau Ladies (SUI) |
2 | HOBITSCH | Zoey Alexandra | F | 03.08.06 | L | Eishockeyclub EC iDM Wärmepumpen VSV |
11 | HOFBAUER | Emma | F | 30.11.04 | R | AIK Stockholm (SWE) |
8 | KILLIUS | Katharina | F | 25.06.03 | L | EAC Junior Capitals Women |
16 | KUTZER | Leonie | F | 26.03.05 | L | EV Zug (SUI) |
4 | LINZBICHLER | Marja | F | 28.05.04 | L | Norwich University (USA) |
18 | LÜFTENEGGER | Laura | F | 25.05.00 | R | EAC Junior Capitals Women |
10 | MEIXNER | Anna | F | 16.06.94 | L | Brynäs IF (SWE) |
6 | RAINER | Nina | F | 28.05.03 | R | KSV Neuberg Highlanders |
21 | SCHALL | Tamina | F | 24.03.05 | L | EC KAC / KEHV Lakers |
19 | SCHWARZER | Hanna | F | 16.12.05 | L | DEC Salzburg Eagles |
24 | TRUMMER | Anja | F | 24.07.01 | L | Yale University (USA) |
Bericht: PM ÖEHV
Weitere aktuelle Beiträge

ZSC Lions Frauen fortan ohne Angela Frautschi
Die letzten beiden Qualifikationspartien gegen Neuenburg und Freiburg bestreiten die ZSC Lions Frauen ohne Headcoach Angela Frautschi. Sie verlässt die Lions per sofort. Am Samstag treffen die Löwinnen im letzten Qualifikations-Heimspiel auf die Neuchâtel Hockey...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)