Indians Frauen sichern sich DFEL Hauptrunden Meisterschaft

Feb. 16, 2025 | Bundesliga

Mit einem 2:0 (1:0/0:0/1:0) Auswärtserfolg gegen die Mad Dogs Mannheim sicherte sich die Frauen-Mannschaft des ECDC Memmingen bereits am Samstagabend endgültig Platz eins in der Abschlusstabelle der blossom-ic DFEL Fraueneishockey-Bundesliga. Da auch Berlin in Ingolstadt einen 2:1 Erfolg feiern konnte, stand auch Mannheim als vierter Play-off-Teilnehmer fest. Am Sonntag gewannen die Indians noch 4:3 (2:1/2:2/0:0) – es war der elfte Sieg der Allgäuerinnen in Folge.

Am Samstag waren die ersten zehn Minuten recht zerfahren und die Indians kamen nur schlecht ins Spiel. Mit dem 1:0 Führunsgstreffer durch  Nicola Hadraschek-Eisenschmid (13. Min) wurde es dann zusehends besser.  Im zweiten Abschnitt war es Chiara Schultes, die alle Versuche der Gastgeberinnen parieren konnte und so die Indians im Spiel hielt. Spätestens nach dem Überzahltor von Anna Roser zum 2:0 (56.) ließen die Memmingerinnen nicht mehr viel anbrennen.

Am Sonntag stand es nach zehn Minuten bereits 2:0. Charlott Schaffrath und Theresa Knutson hatten die ECDC Frauen in Führung gebracht. Die Indians präsentierten sich viel spritziger und laufbereiter als am Vortag. Mannheim konnte nicht so viele Chancen generieren, blieb aber immer gefährlich und konnte durch Lilian Feeney zum 2:2 ausgleichen (13./26. Min). Daraufhin erhöhten die Allgäuerinnen das Tempo und Anne Bartsch (32.) bzw. Theresa Knutson (34.) stellten den alten 2-Tore-Abstand wieder her. Die „Mad Dogs“ ließen aber nicht locker und verkürzten drei Sekunden vor der zweiten Pause auf 4:3. Im letzten Drittel kontrollierten die Memmingerinnen das Spielgeschehen und so blieb es beim 4:3 Erfolg.

Kommendes Wochenende starten die Play-offs mit dem Halbfinale. Am Samstag (17:15 Uhr) und Sonntag (12:15 Uhr) stehen zwei Heimspiele an – der Gegner im Format best-of-5 heißt dann erneut Mannheim.

ECDC Headcoach Waldemar Dietrich

Fazit zur Hauptrunde: Nach einer guten Vorbereitung sind wir gut gerüstet mit einem Sieg gegen Mannheim in die DFEL gestartet. Danach waren wir zu selbstsicher, haben unnötig Punkte abgegeben und lagen zwischenzeitlich nur auf Platz fünf. Nach dem Auswärtswochenende in Budapest sind wir immer besser in Fahrt gekommen und stabiler gestanden. Ab Ende November haben wir dann kein Spiel mehr verloren und dank zweier Ausrutscher von Budapest noch Platz eins erobert. Wir konnten einige junge Spielerinnen in den Kader integrieren, die durch Nominierungen in die U18- bzw. A-Nationalmannschaft belohnt wurden.

Ausblick auf die Play-offs: Nach dem Wochenende gegen Mannheim wissen wir, was auf uns zukommt. Es ist eine läuferisch und kämpferisch sehr starke Mannschaft mit einer guten Torhüterin. Wir erwarten enge Spiele und werden alles daransetzen, ins Finale zu kommen und unseren Titel zu verteidigen. 

15.02.2025 / 19:30 Mad Dogs Mannheim – ECDC Memmingen Indians 0:2 (0:1/0:0/0:1)

Tore:
0:1 (12:23) Nicola Hadraschek-Eisenschmid (Nara Elia, Jule Schiefer)
0:2 (55:14) Anna Rose (Carina Strobel, Theresa Knutson)

Strafen:  Mannheim 4 Min – Memmingen 6 Min

Zuschauer: 43

15.02.2025 / 11:45 Mad Dogs Mannheim – ECDC Memmingen Indians 3:4 (1:2/2:2/0:0)

Tore:
0:1 (06:30) Charlott Schaffrath (Anna Rose)
0:2 (08:37) Theresa Knutson (Anne Bartsch,  Anna Rose)
1:2 (12:02) Lilian Feeney (Tabea Botthof)
2:2 (25:19) Lilian Feeney (Fiona Ibach)
2:3 (31:43) Anne Bartsch (Theresa Knutson, Carina Strobel) PP1
2:4 (33:58) Theresa Knutson (Daria Gleissner, Anne Bartsch)
3:4 (39:57) Sophie Rausch (Tabea Botthof, Lilian Feeney)

Strafen:  Mannheim 4 Min – Memmingen 6 Min

Zuschauer: 62

Bericht: PM ECDC Memmingen Indians Frauen
Foto: Alwin Zwibel

Weitere aktuelle Beiträge