OLYMPIA-TRAUM GEPLATZT: ÖSTERREICH BEENDET QUALIFIKATION AUF PLATZ 3

Feb. 9, 2025 | International

Das österreichische Frauen-Nationalteam hat die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Milano/Cortina nicht geschafft. Nach zwei Niederlagen gegen Deutschland und Ungarn war der Traum bereits vor dem letzten Spiel gegen die Slowakei vorbei. Mit einem klaren 8:2-Erfolg sicherte sich die ÖEHV-Auswahl jedoch Rang drei im Turnier.

Schwieriger Auftakt gegen Deutschland

Zum Auftakt traf das Team von Head Coach Jari Risku auf Gastgeber Deutschland. In einer engen Partie musste sich Österreich mit 0:2 geschlagen geben. Während die Österreicherinnen einige gute Chancen ungenutzt ließen, nutzte Deutschland zwei Möglichkeiten im zweiten Drittel, um den Sieg zu fixieren.

Overtime-Niederlage gegen Ungarn besiegelt das Aus

Im zweiten Spiel gegen Ungarn musste ein Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied her, um die Chance auf Olympia zu wahren. Trotz einer starken Leistung und Toren von Anna Meixner und Emma Mörtl ging es mit einem 2:2 in die Verlängerung. Dort setzte sich Ungarn mit 3:2 durch – damit war Österreich endgültig aus dem Rennen um das Olympia-Ticket.

Deutlicher Sieg zum Abschluss

Im abschließenden Spiel gegen die Slowakei präsentierte sich Österreich noch einmal von seiner besten Seite. Mit einer überzeugenden Leistung und einem 8:2-Erfolg sicherte sich das Team Rang drei im Turnier. Besonders die Offensive zeigte sich treffsicher, gleich mehrere Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein.

Fokus auf die Weltmeisterschaft

Nach dem bitteren Verpassen der Olympischen Spiele richtet sich der Blick bereits auf die nächste Herausforderung. Von 13. bis 19. April 2025 tritt Österreich in der Division IA-Weltmeisterschaft in Shenzhen (CHN) an. Dort will das Team den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen und sich weiter verbessern.

Bericht: PM EWHL
Foto: DEB / City-Press GmbH

Weitere aktuelle Beiträge