Frauen: Skylar Fontaine trifft viermal zum Sieg gegen Zug
Die ZSC Lions Frauen schlagen dank einem Herzschlagfinale mit vier Treffern in den letzten fünf Minuten Cupsieger Zug mit 6:4. Dabei gelangen Verteidigerin Skylar Fontaine gleich vier Tore.
48 Minuten lang war die Nachtragspartie Zug – ZSC Lions Frauen ein gutes Meisterschaftsspiel wie viele andere auch. Die beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe, mit leichten (Chancen)-Vorteilen für die Gäste aus Zürich, die nach 40 Minuten 2:1 in Führung lagen. Ab der 48. Minute wandelte sich das Spiel in einen hochdramatischen Akt mit sieben Treffern bis Spielende. Zuerst schien Zug das Momentum nach dem 2:2-Ausgleich mit zwei weiteren Treffern auszunutzen, doch plötzlich drehte sich das Schicksal im Kreis und ab der 55. Minute trafen nur noch die Zürcherinnen – und zwar in der Person der beiden Verteidigerinnen Skylar Fontaine (drei Treffer) und Josefine Holmgren (ein Tor). Der Umschwung kam aus dem Nichts, die Löwinnen schienen geschlagen, doch urplötzlich knüpften sie dank dem 4:3-Anschlusstreffer an die besten Momente der ersten 40 Minuten an. Und diesmal fielen die Tore, die ihnen trotz bester Chancen in den ersten beiden Dritteln verwehrt blieben.
Polenska und Holmes: Zwei „neue“ Spielerinnen
Die ZSC Lions Frauen traten in Zug erstmals mit dem vollen Ausländerinnen-Kontigent (vier) an: Neben den beiden Verteidigerinnen Fontaine und Holmgren stürmten die 34-jährige Tschechin Alena Polenska und die 24-jährige Amerikanerin Kate Holmes. Polenska wechselte im Sommer von Agidel Ufa aus der russischen Liga zu den Löwinnen, konnte aber aufgrund einer langwierigen Verletzung bisher kein Spiel bestreiten. Die ehemalige tschechische Internationale bestritt in ihrer langjährigen Karriere in den USA, Finnland, Schweden, China und Russland 377 Meisterschaftsspiele und sammelte in dieser Zeit 334 Skorerpunkte. Sie erwies sich bereits in ihrem ersten Einsatz als wertvolle Bully-Spielerin und Spielmacherin.
Kate Holmes, die Stürmerin aus Norfolk (Massachusetts), spielte während ihren vier Jahren an der Bostoner Northeastern University mit Alina Müller, Skylar Fontaine und Katie Cipra zusammen. Sie gilt als Powerstürmerin und Katie Cipra, die ehemalige Zürcherin, schwärmt von ihr: «Sie geht dorthin, wo’s blaue Flecken gibt, gräbt Pucks aus, fightet mit ihren Gegnerinnen um jeden Zentimeter.» Auf dem Eis sei sie eine vorbildliche Kämpferin, die keine Battles scheut und alle Zweikämpfe gewinnen will, meint Cipra. «Neben dem Eis ist sie eine richtige Frohnatur, die alle zum Lachen bringen kann.» Holmes bestätigte diese Aussage in Zug mit vorbildlichem und nimmermüdem Einsatz.
Weiter geht’s mit Ambri und Davos
Für die Löwinnen geht’s bereits am Samstag mit dem Heimspiel gegen die HCAP Girls (Heuried, 17 Uhr) weiter. Am Sonntag – oder knappe 16 Stunden nach dem Matchende gegen die Tessinerinnen steht die Auswärtspartie in Davos an (Spielbeginn: 11 Uhr). Wahrlich keine einfache Aufgabe. Die Tessinerinnen liegen aktuell mit zwei Spielen und zehn Punkten mehr als die Zürcherinnen auf dem vierten Rang. Davos ist nach wie vor nur knapp hinter dem Halbfinal-Strich hinter Bern und Zug klassiert. Bei beiden Teams überwiegen in den letzten zehn Spielen die Siege, wobei Ambri eine beeindruckende Serie von sieben Siegen hingelegt hat, ehe sie zweimal hintereinander verloren. In den bisherigen Direktbegegnungen liegen beide Wochenend-Gegner vorne: Ambri mit 2:1 Siegen und Davos gar mit 3:0 Siegen.
Bericht: PM ZSC Lions Frauen
Foto: ZSC Lions Frauen
Weitere aktuelle Beiträge
Frauen-Nationalmannschaft holt sich den Sieg im Vorbereitungs-Länderspiel gegen Ungarn
Die Frauen-Nationalmannschaft hat am heutigen Samstag das Vorbereitungs-Länderspiel vor der Olympia-Qualifikation nächste Woche gewonnen. Die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod war gegen die Mannschaft von Ungarn mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) erfolgreich. Vor 2.196...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)